Neuen Spendenbeleg erstellen
- Zum Erstellen eines neuen Beleges auf das grüne Plus klicken.
- Beleg-Nummer, diese wird beim Drucken automatisch vergeben.
- Beleg-Datum und den Betrag der Spende eintragen.
- Nach- und Vorname des Spenders bzw. der Spenderin eintragen.
- Geburtsdatum der spendenden Person eintragen.
- Beleg-Text: Hier kann beliebiger Text eingetragen werden, z.B. "Es wurden 50 Euro bei der Haussammlung die 2018 durchgeführt wurde, gespendet."
- Mit einem klick auf speichern diesen Beleg abspeichern.
| Info |
|---|
Die Angabe der Adresse in den nachstehenden Feldern ist nur dann erforderlich, wenn die Person nicht eindeutig ermittelt werden kann. Zum Beispiel wenn zwei Personen den selben Vor- und Nachnamen sowie das gleiche Geburtsdatum haben, muss die Adresse angegeben werden. |
Ablauf im Finanz-Online
- Der Export muss (wie oben beschrieben), im Finanz-Online-Portal importiert werden.
- In Finanz-Online anmelden https://finanzonline.bmf.gv.at/
- In die Produktionsübermittlung (über Eingaben → Übermittlung) wechseln.
- Bei Art der Erklärung Sonderausgaben auswählen.
- Bei Datei die vorhin Erstellte .xml Datei auswählen und hochladen.
Kontrollieren ob die Spenden übermittelt wurden
- Im Postausgangsbuch, wird angezeigt, dass die Daten übermittelt wurden.
- Nach ein paar Minuten, bekommt man über die Databox ein Übermittlungsprotokoll, ob die Daten richtig übertragen wurden.
- Hierzu gibt es folgende Status:
- OK
- TOK - Teilweise OK
- NOK - Nicht OK
- Hierzu gibt es folgende Status:
| Info |
|---|
Kommt es bei Finanz-Online (Hochladen, Bestätigung, Abruf in der DataBox) zu Problemen, so muss das zuständige Finanzamt kontaktiert werden! |
| Change History | ||
|---|---|---|
|





