Informationen der Abteilung Atemschutz für die Feuerwehren Oberösterreichs. Bei Fragen und Problemen bitte eine E-Mail an Atemschutz@ooelfv.at
Beförderungspapier
Beförderungspapier digital ausfüllbar
Richtlinie KS-19 - Transport von Atemluftflaschen
Schutzanzu Stufe 3 Alpha Tec
Anforderung Aufbereitung
Bedienungsanleitung
Factsheet Vollschutzanzug
Die ETKP wird vor dem Einsatz durchgeführt, oder in regelmäßigen Abständen alle 4 Wochen (ohne Einsatz).
Das Gerät kann nun verwendet werden (falls das Gerät auf selbsthaltenden Alarm eingestellt ist, muss dieser quittiert werden)
Falls einer dieser Testpunkte nicht korrekt angezeigt wurde: Gerät nicht mehr verwenden und die Serviceabteilung oder das LFK (ASZ) kontaktieren.
Am besten ist es, diese Kurzprüfung in der Feuerwehr von einer Person durchführen zu lassen.
Überprüfung sollte in Anlehnung an die Fachinformation des Österreichischen Elektrotechnischen Komitees – OEK E23 dokumentiert werden.
Möglichkeit zur Dokumentation bietet sowohl syBOS, als auch diverse herstellerspezifische Lösungen.
![]() | |||
---|---|---|---|
Begasung der Sensoren | Kalibrier Cradle Dräger X-am | MSA AltAir4XR mit Zubehör | Bumpteststation Dräger |