Ebene | Benötigte Rolle |
---|---|
Feuerwehr |
|
Abschnitt | |
Bezirk |
|
Ein Laufzettel kann drei verschiedene Status haben:
Um ein behandeltes Thema in den Laufzettel eintragen zu können muss eine Veranstaltung angelegt werden.
Dazu klicken wir auf den Reiter Leistungen, auf Veranstaltungen und erstellen mithilfe des Plus Symbols eine neue Veranstaltung.
Bei folgenden Veranstaltungsvorlagen kann ein Laufzettel-Inhalt eingetragen werden:
Die Reiter Stammdaten, Material, Teilnehmer etc. werden wie gewohnt ausgefüllt.
Im Reiter Laufzettel klicken wir auf den Button Laufzettel-Inhalt hinzufügen Jetzt können wir Themen des Laufzettels hinzufügen, welche in der Veranstaltung behandelt wurden.
Mittels der Checkboxen werden diese Themen gewählt und im nächsten Schritt muss die Dauer der einzelnen Themen in min angegeben werden.
Mit dem Button speichern werden die Themen gespeichert und können vor der Eintragung auch noch bearbeitet werden.
Mit dem Button speichern & eintragen wird die nächste Ansicht geöffnet in welcher angezeigt wird für welche Personen diese Themen angerechnet werden.
Achtung! Sobald die Eintragung in den Laufzettel erfolgte kann die Zeit nicht mehr nachträglich geändert werden. Sollte eine nachträgliche Änderung notwendig sein muss in der Veranstaltung das Themengebiet gelöscht und erneut eingetragen werden. |
Mit dem Button Laufzettel-Inhalt eintragen im Reiter Laufzettel der Veranstaltung kann für ein nachträglich hinzugefügtes Mitglied die Themen eingetragen werden. |
Im Laufzettel ist ersichtlich, welche Mitgliedschaft benötigt wird.
Bestimmte Themen können nur mit einer gewissen Mitgliedschaft eingetragen werden. Im Moment sind Laufzettelinhalte ausschließlich für die Mitgliedschaft Aktiv vorgesehen. |
Eine gemeinsame Ausbildung mit Personen externer Dienststellen ist möglich. Diese Personen müssen in der von der Feuerwehr angelegten Veranstaltung hinzugefügt werden. Die in der Veranstaltung definierten Themen des Laufzettels werden auch bei Personen von externen Dienststellen eingetragen. Die Erstellung einer eigenen Veranstaltung ist für die externen Dienststellen somit nicht nötig. Da aufgrund der DSGVO in den Leistungen einer Person für externe Dienststellen nicht ersichtlich ist bei welcher Veranstaltung Themen behandelt wurden, gibt es den Excel Export.
Wurden alle Themen eines Laufzettels behandelt so wird dieser Automatisch abgeschlossen. Dieser Automatismus wird einmal alle 12 Stunden ausgeführt. Dabei wird auch das jeweilige Zertifikat bei der Person angelegt um die Ausbildung zu bestätigen.
Wenn wir uns in den Stammdaten im Reiter Laufzettel der Person befinden können wir unter Funktion wählen folgende Punkte auswählen: