Ebene | Benötigte Rolle |
---|---|
Alle | 1 - Verwaltung, 2 - Kommando, 9 - FW Admin |
Jeder syBOS Benutzer kann sich eine bzw. mehrere Mail-Adressen hinterlegen, um damit direkt aus syBOS Mails zu versenden. |
Damit das Versenden auch funktioniert, muss zuerst beim jeweiligen Benutzer das E-Mail-Konto hinterlegt werden. Hierzu am Besten wie folgt vorgehen:
Will man mehrere Office 365 Konten im syBOS verbinden, so ist es wichtig, bei der Frage "Angemeldet bleiben" von Microsoft, NEIN auszuwählen, denn ansonsten können keine weiteren Zugangsdaten eingegeben werden. Ebenso kann es vorkommen, dass auch wenn bei dieser Frage NEIN ausgewählt wurde, erneut das gleiche Konto hinzugefügt wird. Hierzu muss dann der Browser geschlossen und erneut geöffnet werden (die Zugangsdaten von Microsoft sind nämlich in der Sitzung des Browsers gespeichert). |
Es kann für jede hinterlegte E-Mail Adresse eine eigene Signatur eingetragen werden, die automatisch bei den Emails angehängt wird.
Zum Konfigurieren dieser, bitte wieder in die Einstellungen wechseln (Portal → Einstellungen) und das gewünschte E-Mail Konto aufrufen. Hier gibt es neben dem Reiter "Stammdaten 1" einen zweiten Reiter "Signatur". Hier kann man zwischen "Nur-Text" und "HTML" auswählen". HTML hat den Vorteil, dass man den Text formatieren sowie Bilder einfügen kann.
In der Personal-Liste beim Mitglied auf Funktion wählen klicken und dort ist der Eintrag syBOS E-Mail zu finden.
Im sich öffnenden Fenster, sieht man, dass bereits das Standardkonto ausgewählt, sowie die beim Konto hinterlegte Signatur bereits eingefügt ist. Hier muss man nur noch den Betreff eintragen sowie den Text der Mail verfassen. Es können auch Anhänge an die Mail angehängt werden. Rechts unten ist noch ersichtlich, bzw. könnte ausgewählt werden, an welche Adresse des Mitgliedes die E-Mail versendet werden soll.
In der Registerkarte "Optionen" können noch ein paar Anpassungen wie Priorität, Lesebestätigung, Übermittlungsbestätigung usw. ausgewählt werden.
In der Lehrgangsverwaltung können mehrere Kriterien zum Mailversand ausgewählt werden. Es kann ein Mail an die Teilnehmer geschickt werden aber auch an die Dienststelle bzw. an einen Ansprechpartner der Dienststelle. Bei den Lehrgängen können vordefinierte Vorlagen als Anhang den Empfängern gesendet werden.
In der Lehrgangsverwaltung beim gewünschten Lehrgang auf Funktion wählen klicken → Kommunikation → syBOS E-Mail.
Bei Empfänger kann hier zwischen Teilnehmer, Dienststelle, Ansprechpartner/Funktion oder Ausbilder gewählt werden. Weiters kann noch ausgewählt werden, welche Mailadresse des Empfängers verwendet werden soll (E-Mail 1 und 2 des Teilnehmers). Weiters kann noch nach dem Teilnehmer-Status gefiltert werden, z.B. kann man so nur denen eine Mail schreiben, die abgelehnt wurden.
In einer syBOS Mail können sogenannte Platzhalter eingefügt werden um z.B. eine personalisierte Anrede im Mailtext einzufügen. Hierzu können unter anderem folgende Platzhalter verwendet werden: