Mit dem Instandhaltungsmodul besteht die Möglichkeit Prüfintervalle für Geräte, Fahrzeuge, Bekleidung und Kommunikationsgeräte zu hinterlegen. Außerdem können auch Reparaturen, einzelne Prüfungen und Ausscheidungsfristen definiert werden.
Bei den Prüfungspflichten gibt es zwei Arten.
In der Registerkarte Instandhaltung eines Gerätes, können wie oben einleitend schon erwähnt, Prüfungspflichten definiert werden.
Eigene Prüfungspflicht erzeugen oder Instandhaltungskatalog verwenden
Eigene Prüfungspflicht definieren
Bei Prüfungspflichten aus dem Instandhaltungs-Katalog sind bereits vordefinierte Prüfpflichten des Landes-Feuerwehrverbandes hinterlegt. Diese orientieren sich an den Vorgaben des ÖBFV. Es ist trotzdem wichtig, dass Herstellerangaben bevorzugt beachtet werden sollen.
Auswahl aus dem Instandhaltungskatalog
Zusätzliche Datenfelder
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es drei verschiedene Intervalle:
Eine Prüfung kann an zwei verschiedenen Stellen erfolgen.