Mit dem SMS-Service können direkt an die im syBOS hinterlegten Mitglieder und Gruppen SMS versendet werden.
Beim erstmaligen Aufruf der Funktionen SMS-Bestellung bzw. SMS-Versand wird man zur Angabe einer Rechnungsadresse aufgefordert. Diese Felder können im Falle einer Adressänderung etc. im Nachhinein noch angepasst werden.
Wo finde ich den SMS-Service?
ÜberPortal → SMS → SMS-Versandkommt man in die Übersicht der versendeten SMS.
Übersicht versendete SMS
In der ersten Zeile ist ersichtlich, wie hoch das aktuelle Guthaben der Feuerwehr für SMS noch ist.
Listenanfang bei
Steht im Dropdown "nur eigene", sieht man, wie der Eintrag vermuten lässt, nur die SMS die man selbst versendet hat. Will man hingegen alle sehen, im Dropdown Menü einfach auf das Minus (-) stellen.
Eine SMS Erneut versenden
Muss man aus bestimmten Gründen eine SMS erneut versenden, so kann dies ebenfalls erledigt werden. Dazu in der Spalte Aktion ganz links, auf dieses Symbolklicken.
Den Status einer Sendung prüfen
Der Status einer versendeten SMS kann man mit einem Klick auf diese geprüft werden. Es öffnet sich ein Fenster, in der man den Zustellstatus an die einzelnen Empfänger prüfen kann.
Es gibt folgende Status
Erfolgreich zugestellt
SMS Carrier Fehler (Nummer nicht gültig oder geblockt)
Übersicht über die bereits versendeten SMSStatus einer versendeten SMS
Wie versende ich jetzt eine neue SMS?
ÜberPortal → SMS → SMS-Versandin das SMS-Modul einsteigen. Zum Versenden einer neuen SMS auf das grüne Pluslinks oben klicken.
SMS-Nachricht
SMS-Typ
Dieser Eintrag kann nicht verändert werden
Absender
Hier kann zwischen dem Feuerwehrnamen (oder wenn in den Einstellungen anders hinterlegt, einem Benutzerdefiniertem Eintrag) oder "syBOS" gewählt werden.
SMS-Nachricht
Hier steht der eigentliche Text der SMS. Dieser kann bis zu 452 Zeichen lang sein.
Empfänger Direkteingabe
Hier können die Empfänger direkt eingegeben werden
Wichtig: Mehrere Nummern mit Komma trennen und auf die korrekte Schreibweise achten (z.B. +43 664 1234567)!
Bei der Nummernangabe kann auch auf das Personal der eigenen Feuerwehr bzw. der berechtigten Dienststelle, sowie auf alle im syBOS hinterlegten Adressen und Gruppen zurückgegriffen werden.
Mit Klick aufVorschaufortsetzen.
SMS-Nachricht - Vorschau
SMS-Nachricht
Der Inhalt der SMS wird hier nochmals als Vorschau wiedergegeben.
Sendezeitpunkt
Wie oben schon kurz erwähnt, kann hier der Versand der SMS "getimt" werden. Einfach den gewünschten Sendezeitpunkt eingeben und auf "senden" klicken
Weiters sind hier noch der aktuelle Kontostand, die Anzahl der zu versendenden SMS, die anfallenden Kosten sowie der Kontostand nach dem Versand ersichtlich. Ebenfalls werden in der weißen Box die Empfänger inklusive deren Nummern aufgelistet.