You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 9 Next »




Inhaltsverzeichnis

EbeneBenötigte Rolle
Feuerwehr
  • 3 - Verrechnung oder
  • DF02 - Schriftführer oder
  • DF03 - Kassier oder
  • DF10 - FB Schriftverkehr und Organisation oder
  • DF11 - FB Finanzen
Abschnitt
  • DA1a - AFK Admin
Bezirk
  • DB1a - BFK Admin

Fallweise werden von der Feuerwehr bestimmte Einsätze wie z.B. Beseitigung von Ölspuren, Fahrzeugbergungen oder Fehlalarme bei Brandmeldeanlagen an Verursacher verrechnet. Mit dem Modul Verrechnung können materielle und personelle Aufwände gemäß den Angaben in der Einsatzerfassung ergänzt und entsprechende Rechnungen erstellt werden. Dabei wird zwischen zwei Bereichen unterschieden: der Feuerwehr, welche üblicherweise den Einsatz erfasst, sowie der Verrechnungsstelle (FW Kassier oder Gemeinde) welche die Rechnungen erstellt und an den/die Verursacher übermittelt. Dazu wurde ein Preisschema laut Tarifordnung hinterlegt. In die Einsatz-Verrechnung werden automatisch alle Mann- und Fahrzeugstunden übernommen. Werden Geräte oder Ausrüstungsgegenstände außerhalb des Beladeplans benötigt Tarifordnung Artikel IV(6) müssen diese händisch hinzugefügt werden.




Allgemeine Information zur Verrechnung

  • Der Einsatzbericht wird von der Feuerwehr mit sämtlichen Angaben (Mannschaft, Fahrzeuge, Geräte, Beteiligte/Verursacher) erfasst und zur Verrechnung weitergeleitet.
  • Zeitgleich wird automatisch eine E-Mail an eine vordefinierte E-Mail-Adresse (konfigurierbar von der Verrechnungsstelle) versendet, die über diesen weitergeleiteten Einsatz informiert.
  • Die Verrechnungsstelle kann eine Rechnung aufgrund der Einsatzdaten erstellen. Es werden die Rechnungspositionen (Mannschaftskosten, KFZ) eingefügt. Die Preise der einzelnen Positionen werden aus der Tarifordnung übernommen. Die Verrechnungsstelle kann beliebige Rechnungspositionen, Preise und Bezeichnungen ändern, löschen oder hinzufügen, sowie die Adresse des Rechnungsempfängers korrigieren/ergänzen.
  • Anschließend kann die erstelle Rechnung gedruckt werden.
  • Es können pro Dienststelle zwei selbst erzeugte Rechnungsvorlagen hinterlegt werden.
  • Liegt ein verrechenbarer Einsatz mit mehreren Feuerwehren an, wird dieser Einsatz von der einsatzleitenden Feuerwehr zur Verrechnungsstelle weitergeleitet. Es wird eine Gesamtrechnung über alle beteiligten Feuerwehren erstellt. Pro Rechnung kann eine Positionsliste erzeugt werden, in der alle verrechneten Positionen pro Feuerwehr enthalten sind.

Achtung!

Nach dem Drucken kann keine Position mehr verändert werden. Die Rechnung kann nur mehr storniert werden.




Vorbereitung vor der ersten Verrechnung

  • Die Einstellungen für die Verrechnung, sind unter Finanzen → Verrechnung beim Schraubenschlüssel links oben zu finden.
  • Im Feld "Letzte verwendete Rechnungs-Nr." wird einer fortlaufende Rechnungsnummer eingetragen (nur nummerisch).
  • Pro Dienststelle kann eine E-Mail-Adresse für die Weiterleitung hinterlegt werden. (durch Klick auf die drei Punkte bei E-Mail Benachrichtigung, kann ein syBOS-Benutzer ausgewählt werden, der nach der Einsatzweiterleitung eine Benachrichtigung bekommt)
  • Es können weiters wie oben erwähnt, zwei Rechnungs-Vorlagen hinterlegt werden (eine Muster-Rechnungsvorlage, ist bereits vorhanden. Die Platzhalter müssen genau so geschrieben werden, wie unten beschrieben).

Download

Vorlage Rechnung - HINWEIS - die Vorlage muss im RTF Format abgespeichert und hochgeladen werden!

Platzhalter für die Vorlage

<#ADR01#> bis <#ADR09#>Adresse des Verursachers<#EINSATZ_DATUM#>Erst-Alarmierung Datum
<#REdatum#>Rechnungsdatum<#ORT#>Straße / Objekt
<#REtxt#>Rechnungstext<#ALARMIERUNG#>Erst-Alarmierung-Datum und Uhrzeit
<#REnummer#> Rechnungsnummer<#ENDE#>Einsatz Ende
<#POSITIONEN#>Rechnungspositionen mit Summen<#KFZMARKE#>Fahrzeugmarke bei beteiligter Person
<#ADRESSE#>Adresse des Empfängers<#KFZTYP#> Fahrzeugtyp bei beteiligter Person
<#ESnr#>Einsatznummer im syBOS<#KFZFARBE#>Fahrzeugfarbe bei beteiligter Person
<#LEITSTELLE_NR#> Leitstellen Jahr/Nummer<#KFZKENNZEICHEN#>Amtliches Kennzeichen bei beteiligter Person
<#LEITSTELLE_JAHR#>Leistellen Jahr/Nummer 

Preisschemas (Preislisten)

Es ist derzeit eine Preisliste definiert. Diese wird auf Grund der aktuellen Tarifordnung erstellt.

Einstellungen treffen


Vorlage




Version Published Changed By Comment
CURRENT (v. 9) Apr 01, 2025 15:33
v. 13 Jan 30, 2024 08:44
v. 12 Jan 30, 2024 08:43

Go to Page History

  • No labels